close
Für Bio Fair Mitglieder Pressebereich & Downloads
  • Regional Bio
    Gemeinsam für eine 
    nachhaltige Zukunft

Bio Fair Südtirol

Unser Konzept

Bio Fair Südtirol setzt sich dafür ein, mehr biologische und regionale Lebensmittel aus Südtirol in die heimische Gastronomie und somit auf den Teller zu bringen. Mit unserem Projekt fördern wir den Einsatz von Produkten direkt aus Südtirol und schaffen eine nachhaltige Verbindung zwischen Landwirtschaft und Tourismus.



Wir möchten dabei sicherstellen, dass geprüfte biologisch erzeugte Lebensmittel verstärkt zum Einsatz kommen.

Die dadurch entstehende enge Zusammenarbeit zwischen Landwirtschaft und Gastronomie schafft eine Win-Win-Situation: Landwirte profitieren von einer höheren Nachfrage nach ihren Produkten, während Gastronomen ihren Gästen authentische, qualitativ hochwertige Gerichte anbieten können.

Wer sich für diesen Weg entscheidet, wird von uns bei der Umstellung mit praxisorientierter Beratung, Zugang zu einem Netzwerk regionaler Lieferanten und individuellen Umstellungsplänen begleitet und unterstützt.
 

Unsere Betriebe   Unser Infofolder

Die Kriterien

Um Bio Fair Südtirol Partner zu werden, müssen Gastronomiebetriebe und Unterkünfte bestimmte Kriterien erfüllen. Diese Anforderungen stellen sicher, dass die Qualität und Nachhaltigkeit der angebotenen Produkte gewährleistet sind und dass die Prinzipien des Projekts konsequent eingehalten werden.

Der jährliche Wareneinkaufswert an biologischen Speisen und Getränken beträgt dabei mindestens 30% (Bronze).

Das Konzept wird nach privatrechtlichem Standard von einer unabhängigen Kontrollstelle kontrolliert. Der Partnerbetrieb unterzieht sich dafür einmal im Jahr einer Kontrolle und erlangt anschließend seine Auszeichnung als Bio Fair Südtirol Partner.
 

Darauf kannst du dich verlassen.

Dabei müssen folgende Produkte aus Südtirol und in biologischer Qualität verwendet werden:

  • Äpfel & Apfelsaft
  • Frischmilch
  • Butter
  • Joghurt
  • Mozzarella
  • Wein
     

Folgende Produkte müssen biologische Produkte aus Fairem Handel sein:

  • Kaffee
  • Kakao und Derivate
  • Rohrzucker/Rübenzucker
  • Tee
  • Bananen

Wir machen dein Engagement sichtbar!

Unsere Auszeichnungen


Unsere Partnerbetriebe werden je nach Höhe des Einsatzes an biologischen Lebensmitteln und Getränken in drei Kategorien eingeteilt. Dabei müssen sie bestimmte biologische Lebensmittel aus Südtirol und Produkte aus Fairem Handel verwenden, und werden dafür nachweislich kontrolliert und zertifiziert.

Bronze

Bei 30-60% Bio bei Essen und Getränken erhält der Betrieb das BRONZE Abzeichen.

Silber

Bei 60-90% Bio bei Essen und Getränken erhält der Betrieb das SILBER Abzeichen.

Gold

Bei 90-100% Bio bei Essen und Getränken erhält der Betrieb das GOLD Abzeichen.

video

Du möchtest Partner werden,
bist aber noch nicht ganz bereit?

Wie wäre es, mit einem regionalen Bio-Frühstück zu starten, und den Einkauf und die Verwendung regionaler Bio-Produkte schrittweise zu steigern? Wir unterstützen dich gerne auf deinem Weg dorthin und vernetzen dich mit regionalen Produzenten, um gemeinsam deine Ziele zu erreichen.

 

Kontaktiere uns

Bio Fair Südtirol ist Teil des EU-Projektes GRENZENLOS REGIONAL BIO IN EUROPA

und wird von der Europäischen Union finanziert. Die geäußerten Ansichten und Meinungen entsprechen jedoch ausschließlich denen des Autors bzw. der Autoren und spiegeln nicht zwingend die der Europäischen Union oder der Europäischen Exekutivagentur für die Forschung (REA) wider. Weder die Europäische Union noch die Bewilligungsbehörde können dafür verantwortlich gemacht werden.


Hinweise zu einer ausgewogenen, gesunden Ernährung finden Sie hier: www.dge.de